Juli 2025

Vitaminkorb für die mentale Gesundheit

Foto: Anne Krauß

Um mentale Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen zu stärken, braucht es manchmal das eine oder andere Vitamin für den Kopf. Deshalb haben wir auf Basis wissenschaftlicher Grundlagen (Resilienzmodell nach Allabauer, 2021) und unseren mehrjährigen Erfahrungen im Kontext Schule einen speziellen Vitaminkorb überlegt, bei dem jede Frucht für eine ganz spezielle Säule zur Erhaltung und Förderung der mentalen Gesundheit steht. Schulen, Kitas und andere Einrichtungen der Sozialisation und Jugendhilfe können dann ganz bedarfs- und zielgruppenorientert auswählen, welche Vitamine hilfreich sein könnten, um den jeweiligen Mensch (mit seinen Vorstellungen, in seinem Alter, seiner Entwicklungs- und Lebensphase) zu unterstützen. Wir sind ganz stolz darauf und werden stetig die eine oder andere Frucht noch etwas näher vorstellen und Hintergründe dazu beleuchten. Die Illustration erfolgte durch Anne Krauß. vielen vielen Dank für diese tolle und kreative Aufbereitung. Fruchtig macht es doch mehr Spaß, sich mit Themen wie Umgang mit Gefühlen, Gemeinschaft, Achtsamkeit, Stress, Fokus setzen oder Selbstbewusstsein auseinanderzusetzen. #kopfvitamin #vitaminkorb

Weiterlesen »

Sommerzeit ist Resilienzzeit

Foto: KOPFVITAMIN 

Sommerpause heißt sich in die Natur zu begeben und bewusst wahrzunehmen. Resilienzförderung beginnt bei der achtsamen Wahrnehmung des Hier und Jetzt und den damit verbundenen Sinneseindrücken. Gerade Urlaubs- und Sommerzeit eignen sich sehr gut dazu, sich diesen Momenten hinzugeben, in Ruhe und mit etwas mehr Gelassenheit als sonst. Dennoch freuen wir uns schon auf die Zeit danach, wenn wir unseren neuen "Vitaminkorb" für die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen vorstellen werden. Seid gespannt darauf. 🍉🥝🍋 Einen schönen Sommer euch allen. #kopfvitamin

Weiterlesen »
Juni 2025

Clever in den Job im St. Annen Gymnasium Annaberg

Foto: KOPFVITAMIN

Wie bereits im letzten Jahr hieß es auch 2025 für die 11. Klassen des St. Annen Gymnasiums Schwarzenberg "Clever in den Job". Frederik durfte einen Auftaktvortrag zum Thema Soft Skills halten. Kommunikation, Präsentation, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeiten sind Elemente für ein resilientes und gesundes Miteinander. Eine wesentliche Voraussetzung für Bewerbungen und den Aufbau einer beruflichen Perspektive. Es war uns ein großes Vergnügen, abermals dabei gewesen zu sein. #cleverindenjob #landkreisgymnasiumannabergbuchholz

Weiterlesen »

6. Fachtag zur psychischen Gesundheit im Netz-Werk in Neukirchen

Foto: perzpektive / Sven Perz

6. Fachtag zur psychischen Gesundheit von Kopfvitamin im Netz-Werk in Neukirchen. Thema an diesem 04. Juni 2025 war Kommunikation: Lass mal darüber reden - wie Kommunikation die psychische Gesundheit stärkt. Wir sind überglücklich, ob der Resonanz an diesem Fachtag. Insgesamt waren rund 120 Teilnehmende dabei, die sich im Rahmen von Impulsvorträgen und praktisch orientierten Workshops mit Hintergründen und Anwendungsmöglichkeiten von Kommunikation auseinandersetzten. Die Lokalität als MakerHub in Neukirchen, Erzgebirge bot ein lebendiges und erfrischendes Ambiente, das produktiv dazu eingeladen hatte, im Austausch miteinander über Kommunikation zu sinnieren. Wir möchten Danke sagen an die Referent:innen: Moritz Reger, Franziska Kopp, Denny Helmer, Falk Weißbach und Theresa Schreiner. Zudem möchten wir der Gemeinde Neukirchen danken, für die Gelegenheit mit unseren Themen in Neukirchen Halt zu machen, vielen Dank an Sascha Thamm für die Unterstützung und Danke an Heiko Pester von der Zeitwerk Service GmbH für das Catering sowie Sven Perz von Perzpektiefe für die tiefsinnigen und eindrucksvollen Bilder. Es werden noch einige Impressionen geteilt, sodass wir noch von vielen schönen "Perzpektief-Momenten" inspiriert werden. Kommunikation ist irgendwie alles, aber manchmal auch nichts, weil es nicht stetig primär fokussiert wird und werden kann. Daher war uns daran gelegen, Zeit und Raum zu bieten, nachzudenken, zu spüren und zu erkennen, was zukünftig kommunikativ verändert werden kann. Merci für diesen tollen Moment. ❤️ #kopfvitamin #neukirchen #vitaminp

Weiterlesen »

43. Jahrestagung Internationale Studierende an der TU Chemnitz

Bild: Jacob Müller

Gina Becker durfte für uns am 16. Mai 2025 bei der 43. Jahrestagung Internationale Studierende TU Chemnitz (DAAD) dabei sein. Das Thema lautete Resilienz, Grundlagen von Stress und der Erhaltung der eigenen Gesundheit. Aus unserer Sicht eine ganz wesentliche Voraussetzung, wenn sich Menschen aus anderen Ländern und Kulturen in eine neue Gemeinschaft integrieren. Gemeinschaft ist wichtig für das uns angeborene Bedürfnis nach Nähe und gleichermaßen sind Werte von Toleranz und Akzeptanz Bausteine, um einen Beitrag zu einer Gemeinschaft zu leisten. Letzteres schafft Wohlbefinden und fördert die psychische Gesundheit. Es war uns eine große Freude, dabei zu sein und ein paar Impulse zu vermitteln. 

Weiterlesen »
Mai 2025

Johanniter Beneflitz-Lauf 2025 in Zwönitz

Foto: KOPFVITAMIN

Lauf, Hase - Lauf, Hase. Laufen ist gut für die Gesundheit, Laufen bedeutet Gemeinschaft, Laufen lässt Emotionen verarbeiten, Laufen schafft einen Fokus für das wesentliche. Und - Laufen hilft dabei, wichtige Projekte zu unterstützen und zu erhalten. Die Johanniter Unfallhilfe Erzgebirge haben am Wochenende zum 1. Beneflitz-Lauf nach Zwönitz eingeladen und insgesamt 169 Teilnehmende dafür begeistern können. Ein großartiges Event zum Spendensammeln für großartige Projekte: Lacrima - Trauerzentrum für Kinder und Jugendliche sowie das Mehrgenerationenhaus, beides in Zwönitz beheimatet. Man kann nur stolz darauf sein, dass solch eine tolle Veranstaltung so lebendig und bewegt umgesetzt wurde. Persönlich hat es uns auch sehr gefreut, dass Nathalie König (Botschafterin des Marathons der Kulturhauptstadt und damals 2. unter den Frauen) dabei war, sie war zu Beginn des Jahres bei uns im Podcast und hat über das Laufen als Strategie zur Stressbewältigung gesprochen. Bei den Männern hatte übrigens Michael Helbig gewonnen. Wir durften in persona von Frederik Haarig dabei sein, und diese gesundheitsförderliche Veranstaltung moderieren. Merci dafür. #kopfvitamin #johannitererzgebirge  #beneflitzlauf

Weiterlesen »

ALFA - Fachtagung 2025

Fotos: KOPFVITAMIN

Geringe Literalität stellt einen Risikofaktor für die psychische Gesundheit dar. Frederik durfte bei einer Fachtagung von AlfaPlus Sachsendarüber sprechen, wie man mit Gefühlen wie Einsamkeit und Scham umgehen kann, um für sich zu sorgen, seine Resilienz zu stärken und trotz eigener Grenzen den Blick nicht zu verlieren, dass es auf "Gemeinschaft und Integration in die Gesellschaft" ankommt. Wir sagen Dankeschön, dass wir zur Unterstützung dieses wichtigen Themas dabei sein durften. Bildung ist essentiell, um Gesundheitskompetenzen zu etablieren und folglich für sich anzuwenden. Merci. #alfaplussachsen #kopfvitamin 

Weiterlesen »
April 2025

Ängste und der Umgang damit

Foto: KOPFVITAMIN

Manchmal kommt man sich klein vor und Ängste können uns in unserem Verhalten blockieren. Frederik Haarig durfte in dieser Woche am Internationalen Gymnasium Pierre Trudeau in Barleben in den 6. Klassen zum Thema psychische Gesundheit halten. Die Resonanz war positiv, die Schülerschaft war sehr offen und gerade das Thema "Umgang mit Ängsten" wurde als sehr bedeutsam angesehen. Es kommt im Grunde genommen nicht darauf an, ob wir Angst haben oder nicht (weil Angst eine Primäremotion ist), sondern vielmehr darauf, wie wir mit Ängsten umgehen. Das setzt wiederum voraus, dass wir überhaupt erst einmal erkennen, dass wir Ängste haben. Emotionsregulation beginnt beim Erkennen von Gefühlen und Stimmungen. Schaffen wir das, ist es in Folge möglich, uns Strategien für den Umgang mit unseren Sorgen und negativen Gedanken zu überlegen. Ein Zusammenhang, der sich nicht nur auf das Schulalter, sondern sämtliche Lebensphasen übertragen lässt. Nehmen wir uns und unsere Gefühle besser wahr, ist es möglich, sich den Anforderungen mit mehr Fokus und Zugewandtheit hinzuwenden. Dann ist es vielleicht am Ende auch etwas irrelevanter, wie vermeintlich "klein" wir uns wahrnehmen. Wer Angst erkennt und sich dieser stellt, zeigt ja vielmehr eher seine "wahre Größe". 🥰 #perzpektiefe #psychischegesundheit #kopfvitamin

Weiterlesen »

Neue Folge im Podcast Vitamin P mit Denny Helmer

Foto: KOPFVITAMIN

Traditionelles mit Neuem verbinden – Wie Gemeinschaft im Erzgebirge gelebt werden kann.

Denny Helmer ist Geschäftsführer des Kulturzentrums Goldne Sonne in Schneeberg. Er sagt selbst von sich, dass er hungrig nach neuen Ideen und Projekten sei. In einer neuen Folge des Podcasts Vitamin P stellt er dar, was für ihn Gemeinschaft und Netzwerk bedeuten und worin er den Nutzen vom Zusammenkommen unterschiedlicher Sichtweisen sieht. Vereinsarbeit, die Aufrechterhaltung von traditionellem Kulturgut sowie das Erkunden von innovativen Ideen schaffen eine Basis für einen Austausch zwischen Menschen. Gemeinschaft hilft dabei die eigene Gesundheit zu erhalten und sich zugehörig zu fühlen. Eine Folge geprägt von Natürlichkeit, Offenheit für Neues (Urban Graffiti Art), erzgebirgischer Bescheidenheit und dem Ausblick, Denny auch zum 6. Fachtag in Neukirchen hören zu können. Wir danken sehr für die Inspiration. 

Weiterlesen »

Impuls bei den Johannitern Erzgebirge

Foto: Dominik Weichelt

Gefühle, vor allem die negativen, sind Hinweisgeber dafür, ob Bedürfnisse gestillt sind oder nicht. Gestern durfte Frederik Haarig bei den Johannitern Erzgebirge bei einer Runde der ehrenamtlich tätigen Helfenden im Hospizdienst einen Impuls zum Thema Selbstpflege und Resilienzförderung halten. Resilienz ist individuell und Selbstpflege beginnt wie der Name schon sagt bei mir selbst und meinen eigenen Bedürfnissen. Das ist nicht egoistisch, sondern gerade in eigenen belastenden Zeiten absolut notwendig, um die eigene psychische Gesundheit zu erhalten, um folglich wieder für die anderen da zu sein. Wir danken sehr für die Einladung und die besondere Atmosphäre, die gestern erlebbar war. An dieser Stelle sei die Arbeit im Hospizdienst erwähnt, die unglaublich viel leistet, damit Menschen nicht einsam sind und in eigenen schwierigen Zeiten Halt erfahren. Merci für die Möglichkeit, dabei gewesen zu sein. Danke auch an Dominik Weichelt für das Bild und die wundervolle Betreuung. #johannitererzgebirge #resilienz #hospiz #selbstfürsorge

Weiterlesen »
März 2025

Auftakt im Café Marie Kirchberg - Thema: Psychische Gesundheit

Foto: KOPFVITAMIN

Ein schöner und sehr lebendiger Auftakt in die Vortragsreihe im @cafe_marie_kirchberg, eine Lokalität der @lebenshilfe_westsachsen. @fredvonhaar sprach über Psychische Gesundheit und die Möglichkeiten der Resilienzförderung. Um die eigene Widerstandsfähigkeit zu stärken, ist von Wichtigkeit, die eigenen Grenzen zu erkennen und mit Strategien der Selbstfürsorge dort anzusetzen, wo Stress beginnt und eine Bewältigung möglich ist. Wir freuen uns sehr auf die kommenden Termine im Juni, September und Dezember zu den Themen Angststörungen, Depressionen und Achtsamkeit. Vielen Dank, vor allem an Frau Tiepelt für die Möglichkeit solch einer tollen Initiative. Außerdem freuen wir uns sehr, bekannte Gesichter zu sehen und wieder zu treffen. Eine nützliche Gelegenheit, Kontakte aufzubauen und zu pflegen. #cafemariekirchberg #kopfvitamin

Weiterlesen »

Neuer Podcast zum Thema intuitives Malen mit Michaela Peschel von Artuitive

Foto: KOPFVITAMIN

Malen bewegt. Und das in vielerlei Hinsicht. In unserer am 15.03.2025 erscheinenden Podcastfolge ist Michaela Peschel von @artuitive_intuitiv_malen zu Gast. Sie spricht darüber, wie intuitives Malen zur eigenen Selbstwahrnehmung und -verwirklichung und zur Erkenntnis eigener Emotionen beitragen kann. Zu hören ab dem 15.03.2025 auf unserer Podcastwebseite und überall, wo es Podcasts gibt.

Weiterlesen »