Impuls zum Gesundheitstag des SOS Kinderdorf Zwickau

Veröffentlicht am 13. November 2025 um 06:40

Emotionale Erschöpfung tritt vor allem dann auf, wenn Menschen mit Menschen arbeiten (bspw. Berufe in der Pflege, Verwaltung oder der sozialen Arbeit) und man selbst das Gefühl für sich, die eigenen Bedürfnisse und Grenzen verliert. Deshalb hat uns die Einladung des SOS Kinderdorfs Zwickau zu ihrem Gesundheitstag am 12.11.2025 gefreut, um einen Impuls zu den Grundlagen der psychischen Gesundheit sowie Ansätzen der Resilienzförderung zu geben. Gerade im emotionalen Bereich können wir uns fragen, wie wir mit angestauten Gefühle oder emotionaler Abgeschlagenheit umgehen. Braucht es ein Zufriedenheitserlebnis am Abend, eine kleine Wellness-Auszeit am Wochenende, eine konkrete Strategie zur Abreaktion in einer unmittelbaren Situation, ein langfristig etabliertes Entspannungsverfahren oder eine kreative Technik. Resilienz setzt dort an, wo die Individualität beginnt, denn vor allem durch das Ausprobieren erlebt man, was hilft oder eben nicht. Folglich braucht es u.a. auch den Blick auf unsere Emotionen und Gefühlslagen, um resilient und mental belastbar zu sein. Daher kann man sich kurz nach dem Aufstehen auch folgendes fragen: Wie fühlst du dich und was brauchst du jetzt oder heute? Vielen Dank für die Einladung. #kopfvitamin #soskinderdorf