Foto: Theresa Schramm (Lebenshilfe Westsachsen)
Resilienzförderung und Selbstfürsorge bei Menschen mit Handicaps war letzte Woche der Titel eines Beitrags, den wir in der Behindertenwerkstatt der Lebenshilfe Westsachsen in Reinsdorf halten durften. Resilienzförderung setzt unter anderem auch beim Umgang mit negativen Gefühlen an, beim Genuss, dem Schaffen von Wohlbefinden und dem Blick auf einen entschleunigenden Tages- sowie Wochenverlauf an. Und unabhängig davon, welche Besonderheit oder welches Handicap ein Mensch aufweist, gilt es vor allem die individuellen kreativen Strategien herauszufinden, wie Anspannung reduziert und Entspannung aufgebaut werden kann. Wir sind dankbar, dass wir stets aufs Neue, Impulse zu diesem Thema vermitteln und in Austausch dazu gehen können. Merci. #kopfvitamin #resilienz#lebenshilfewestsachsen