30. August 2022

Liebe Vitaminjunkies,

Jenny war für Kopfvitamin in die Lüneburger Heide gefahren, um im Christian-Gymnasium in Hermannsburg bei Celle Schüler und Schülerinnen beim Thema psychische Gesundheit zu unterstützen. Die 9.Klassen erlebten einen Workshop-Tag rund um die Aufklärung und Sensibilisierung zu psychischen Störungen. Gerade die Fragen "Was ist das?" oder "Wie erleben Betroffene ihre Krankheit und wie soll man ihnen begegnen?" standen im Fokus, um nähere Informationen dazu zu vermitteln. Für die eigene Kompetenz mit Stress umzugehen, gestaltete Jenny mit den Schülern/innen einen weiteren Tag mit verschiedenen Übungen und praktischen Techniken zur Ressourcenaktivierung und Stressbewältigung. (Ein kleiner Beitrag dazu findet sich in einer Regionalen Zeitung: https://www.celleheute.de/post/angewandte-psychologie-am-christian-gymnasium).

weiterlesen »
08. August 2022

Liebe Leute,

unser nächster Podcast ist online. Dieses Mal beschäftigen wir uns mit dem Thema "Resilienz - Förderung der eigenen Widerstandsfähigkeit". Gerade durch Zeiten der Pandemie entstanden und entstehen noch immer krisenhafte Situationen, die es zu bewältigen gilt. Resilienz ist mittlerweile ein geflügeltes Wort dafür, sich selbst aus der Krise zu befreien und eigene Ressourcen zu nutzen, damit die eigene Gesundheit und das eigene Wohlbefinden erhalten bleiben. Im Rahmen des Podcasts beleuchten wir verschiedene Elemente der Resilienz und geben praktische Tipps zur Umsetzung im Alltag.

Viel Vergnügen dabei,

KV

05. Mai 2022

Liebe Freunde,

es war uns eine große Ehre den 4. Fachtag zur psychischen Gesundheit zum Thema Resilienz auch in diesem Jahr durchzuführen. Leider mussten wir auch diesmal das online-Format nutzen, was natürlich vor allem für den Austausch untereinander einige Limitierungen mit sich brachte, allerdings waren wir ob der positiven Rückmeldungen sehr zufrieden, wie die technische Vorgehensweise empfunden wurde. Insgesamt konnten wir unser tolles Ergebnis vom letzten Jahr (68 Teilnehmende) noch einmal übertreffen (mit 80 Teilnehmenden), was uns sehr glücklich macht. Außerdem hat sich der Radius erweitert, indem wir Personen aus ganz Sachsen begrüßen konnten.

weiterlesen »
07. März 2022

Liebe Leute,

der Verein Frohe Kinder setzt sich damit auseinander, Kids und Jugendliche zu unterstützen und zu fördern. Durch einen persönlichen Austausch durften wir kennenlernen, was wichtig ist, wie Lebensqualität und Wohlbefinden bei Kindern und Jugendlichen unterstützt werden kann. Damit möchten wir an der Stelle auf diesen Verein, der auch zum Fachtag am 20.4. mit dabei sein wird, aufmerksam machen. 

Schaut Euch um und geht auf http://frohe-kinder.de

2023 wird es dann sicherlich auch einen Podcast zu diesem Thema geben. 

KV

14. Februar 2022

Liebe Leute,

FH hat sich auch in diesem Jahr zum Auftakt in der Goldnen Sonne in Schneeberg mit einem psychologischem Themen im Bereich Kinder und Jugend beschäftigt: Autismus. Die Resonanz war sehr gut, indem knapp 60 Personen anwesend waren und den wissenschaftlichen sowie praxisorientierten Hinweisen lauschten. Wir freuen uns über die Resonanz in der Presse (Blick Erzgebirge, Ralf Wendland) und sind stolz aufgrund dieser tollen Rückmeldung.

vielen Dank, KV

09. Februar 2022

Am 20.04.2022 wird der 4. Fachtag zur psychischen Gesundheit im Erzgebirgskreis, veranstaltet durch den Verein Kopfvitamin e.V., stattfinden. Auch in diesem Jahr wird ein virtuelles Format gewählt. Beginn ist 9 Uhr, Anmeldung erfolgt ab 8.30 Uhr, Ende ist gegen 16 Uhr.

Das Thema des Fachtags lautet "Resilienz - Das Schutzschild der Seele".

Am Vormittag erwarten Sie ein Impulsvortrag sowie Resilienz-Stationen zum "Anfassen". In interaktiven Workshops am Nachmittag können Sie nach eigenem Interesse Schwerpunkte setzen und sich näher damit befassen, wie man sich selbst und seine Widerstandsfähigkeit angemessen stärken kann. Der Fokus wird zudem darauf liegen, dass die Inhalte tätigkeitsbezogen angewandt
werden können. Neben wissenschaftlichen Fakten stellt wie auch schon zu den letzten Fachtagen die praxisorientierte Umsetzung der Inhalte einen wesentlichen Schwerpunkt dar.

weiterlesen »
04. Oktober 2021

Liebe Leute,

hier ein kleines Update von unseren Machenschaften derzeit. Wir planen aktuell unseren Fachtag im APRIL 2022 im Kulturhaus Aue. Basis dafür ist die Evaluation unseres Fachtags in diesem Jahr und sicherlich wird es wieder die eine oder andere Überraschung geben, die wir aus dem Hut zaubern werden. Konkret werden wir in 4-6 Wochen etwas dazu posten, also bleibt am Ball und seid nächstes Jahr hoffentlich wieder live dabei. 

Im Zuge des Jahres haben wir uns wirklich sehr mit dem Thema Resilienz beschäftigt. Wie kann ich trotz Widrigkeiten widerstandsfähig bleiben? Darauf finden wir keine eindeutige Antwort, aber wie ihr es von KV gewöhnt seid, bieten wir mögliche Ideen, um darüber nachzudenken und ins Gespräch zu kommen an. 

Zudem werden wir familienorientierte Themen (Erziehung, Bindung, Versorgung) stärker in den Mittelpunkt rücken und diesbezüglich neue Formate anbieten. 

Unsere Lehrtätigkeit werden wir weiterhin ausweiten, auch um neue Themen erweitert. 

Und zu guter letzt planen wir einen eigenen Podcast zu Themen der Psyche, den wir ab 2022 starten wollen.

Also seid gespannt, wir leben und erleben und planen zugleich. Auf die Vitamine, fertig los. 

KV

07. September 2021

Leute,

Resilienz ist die Umsetzung von Vitaminen für den Kopf, und genau da setzt unser neuestes Projekt an. In den Schulen, konkret in der Oberschule Zschorlau, indem Fähigkeiten zum Umgang mit Stress, widrigen Situationen und anderen "Unebenheiten" im Leben vermittelt werden. Dazu wird ein trialogischer Prozess mit Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern angestimmt, der helfen soll, vermittelte Informationen und Kompetenzen nachhaltig zu implementieren. Wir freuen uns auf diesen Prozess, der bis ins Jahr 2022 andauern soll.

KV

16. August 2021

Liebe Junkies,

heute gibt es etwas erneut Freuchliches zu berichten. Adrienne Koleszár hatte uns als Verein angesprochen, ob wir noch einen Podcast mit ihr zusammen gestalten könnten. Dem haben wir natürlich zugestimmt und auf die Schnelle ist ein Podcast zum Thema "Angst vorm Spaßhaben" entstanden. Frederik hatte sich dafür bereit erklärt und hatte große Freude. Adrienne hatte mit ihren Ideen bereits schon einmal den Nerv der Zeit, bzw. vor allem unserer getroffen, sodass wir unglaublich geehrt sind, mit ihr zusammen arbeiten zu können. Vielen Dank dir und schaut bei spotify, instagram oder im Netz bei ihr vorbei. Da werdet ihr direkt zu dem Podcast geführt. 

KV

19. Juli 2021

Liebe Freunde der guten Vitamine für den Kopf, 

wir sind sprachlos darüber, wie gut unsere Veranstaltung am 30. Juni 2021 trotz Virtualität angenommen worden ist. Unser Verein ist wirklich stolz darauf, mit Themen zur psychischen Gesundheit 68 Teilnehmende erreicht haben zu können. Wir danken für diese Resonanz und erkennen, dass gesund zu arbeiten ein wichtiges Prinzip bei der Bewältigung des Alltags sowie beruflichen Anforderungen ist. Die Auswertung des Feedbacks zum Fachtag können Sie in diesem Beitrag sehen. Insgesamt sind wir mit den Beurteilungen sehr zufrieden und möchten uns an dieser Stellen bei allen Referent_Innen bedanken: Herrn Prof. Dr. Bertolt Meyer, Dipl.-Psychologe Robert Gründler, M. Sc. Erik Leichter, M. Sc. Stephanie Hesse und Dr. Frederik Haarig. Darüber hinausgehend gilt ein großer Dank Hanna Schade, die die gesamte technische Organisation und Umsetzung sowohl im Vorfeld, während der Veranstaltung als auch im Nachgang realisiert hatte. Liebe Hanna, vielen Dank dafür, ohne diese Unterstützung wäre es nicht möglich gewesen, diesen Fachtag zu Zeiten der Corona-Pandemie durchzuführen.

weiterlesen »