Liebe Leute,
wir möchten Euch einladen zu einem virtuellen Fachtag zur psychischen Gesundheit einladen. Leider wird das in diesem Jahr virtuell der Fall sein, allerdings haben wir uns dagegen entschieden, den Fachtag 2021 ein zweites Mal ausfallen zu lassen. Damit hier der Aufruf:
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchten wir Sie herzlich zum 3. Fachtag zur psychischen Gesundheit unter dem Motto "Gesundes Arbeiten ist die beste Medizin“ einladen. Nachdem wir den Fachtag im letzten Jahr verschieben mussten, werden wir ihn in diesem Jahr am 30. Juni 2021 in virtuellem Format stattfinden lassen. Wir als Verein Kopfvitamin e.V. werden Ihnen mit Unterstützung durch kompetente Referierende theoretische und praktische Impulse zum Umgang mit psychischen Herausforderungen in der Arbeitstätigkeit geben. Dabei legen wir bei dem Fachtag Wert darauf, Expertisen aus Wissenschaft und Praxis zu vermitteln. Weiterhin soll im Rahmen praktischer Workshops deutlich gemacht werden, wie man sich selbst angemessen von bestehenden Arbeitsstressoren abgrenzen und aufkommende Belastungen besser bewältigen kann.
Wann und Wo?
Dazu treffen wir uns am 30.06.21 von 9:00 bis 15:00 Uhr bei Zoom. Nähere Informationen zum Ablauf des Fachtags entnehmen Sie dem beigefügten Programm.
Für Wen?
Angesprochen fühlen können sich insbesondere Tätige im Bereich von Management, Pflege, Sozialwesen, Pädagogik, Psychologie, Arbeitsmedizin, Wirtschaft und Gesundheitsversorgung. Im Zuge der Online-Registrierung haben Sie zudem die Möglichkeit, unter Angabe aller Kontaktdaten, mehrere Personen als Gruppe anzumelden.
Wie?
Die Registrierung für den Fachtag, die Buchung eines Tickets sowie die Zahlungsabwicklung erfolgen über diese Eventseite: https://fachtag-kopfvitamin.eventbrite.de
Wir bitten Sie zudem, bei der Registrierung bereits zwei Workshop-Wünsche abzugeben. Änderungen sind nach der Registrierung noch möglich, sollten aber bis zum Tag der Veranstaltung final festgelegt werden. Die angebotenen Workshops finden Sie im Programm.
Ein Tipp zur Zahlung auf Rechnung: Wählen Sie bei den Zahlungsinformationen „Einzelperson“ und geben Sie bei den „Steuerrechnungsdaten“ dann Ihren Arbeitgeber mit entsprechender Rechnungsanschrift an.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
KV