07. Juli 2024

Kreatives Denken im Sommer

Sommerzeit beinhaltet neben positiven und erholsamen Aktivitäten ebenfalls eine Verschnaufpause einzulegen. Wir nutzen diese Zeit, um kreativ zu denken und zukünftige Projekte voranzubringen. Auch 2025 wird es beispielsweise wieder den Fachtag zur psychischen Gesundheit geben, bei dem wir ein psychologisch relevantes Thema betrachten und praktische Schlussfolgerungen ziehen. Weiterhin sind wir in der Planung für die Inhalte in unserer Podcast-Reihe Vitamin P für 2025 (Vorschläge gern per PN an uns). Grundsätzlich bedeutet eine Auszeit zu haben unter anderem auch, sich mit eigenen Themen distanzierter beschäftigen zu können. Wir grübeln im Alltag häufig immer über dieselben Themen, ohne am Ende eine Lösung zu kreieren. Eine Alternative dazu ist, sich mit diesen Themen dann zu beschäftigen, wenn es der Kopf nicht erwartet, nämlich in einer Auszeit: so vor sich hin sitzend, an einem Brunnen, bei einem guten Kaffee, in der Sonne bei plätscherndem Brunnenwasser. Manchmal ist es nützlich, sich aus der eigenen Routine zu bringen, um seinen Geist mit anderen Bildern zu bewegen. Und diese positive Bewegung kann letztendlich genutzt werden, um Grübel-Themen anders abzuarbeiten. Quasi etwas paradox, aber hilfreich, da wir aus bestehenden Mustern ausbrechen. In diesem Sinne - einen tollen Sommer mit vielen (geistigen) Ergüssen und guten Kopfvitaminen. #psychischegesundheit #kopfvitamin