18. Juni 2023

Suchtprävention im Sinne der Lebenskompetenzförderung

Liebe Zitronen-LiebhaberInnen,

Frederik war für uns letzte Woche Donnerstag in der VHS Annaberg-Buchholz unterwegs, um auf ein wichtiges Thema in der Region Erzgebirge im Bereich Suchtprävention aufmerksam zu machen, den Konsum von Methamphetamin (aka Crystal Meth). Zusammenhänge und nähere Besonderheiten zum Konsumverhalten und etwaigen Aspekten, die mit dem Suchtverhalten einhergehen, wurden von ihm beleuchtet, indem Fakten wiedergegeben und gleichzeitig Ansätze zu Intervention und Prävention vermittelt wurden. Dabei stellte er zum Abschluss den Punkt der Lebenskompetenzförderung vor, der auch aus Sicht des Vereins Kopfvitamin eine wesentliche Grundlage darstellt, um in krisenhaften Situationen angemessen zu reagieren. Gerade im schulischen Bereich würde dieses Thema, bspw. als eigenes Unterrichtsfach, ermöglichen, Themen des Alltags sowie der Lebensführung näher zu beleuchten und den Aufbau von Kompetenzen zur Bewältigung von entstehenden Aufgaben und Anforderungen fördern. KV unterstützt diesen Weg, indem bereits Angebote für Kitas und Schulen konzipiert werden, die nicht ausschließlich bei der Wissensvermittlung ansetzen, sondern vor allem in der spielerischen und interaktionellen Auseinandersetzung mit Fertigkeiten zur Bewältigung von kritischen Situationen. Nicht machbar? Doch... mit den passenden Methoden und Vorgehensweisen. 

In diesem Sinne einen fruchtigen Wochenstart,

KV

Artikel: Freie Presse, 16.06.2023, Kjell Riedel