Foto: KOPFVITAMIN
Heute ist Welttag der Psychischen Gesundheit! Diesen haben wir zum Anlass genommen, um eine Extrafolge unseres Podcasts "Vitamin P(syche)" aufzunehmen und euch bereitzustellen. Wir haben zu diesem Zweck Christina Reich eingeladen. Christina Reich ist Regionalsprecherin von NACOA Deutschland - Interessenvertretung für Kinder aus Suchtfamilien e.V. in Sachsen und spricht im Podcast über die Bedeutung von Süchten für Kinder und Jugendliche und wie man ihnen angemessen und in Würde begegnen kann.
[PODCASTBESCHREIBUNG]
Christina Reich von NACOA Deutschland (Interessenvertretung für Kinder aus Suchtfamilien e.V.) und MutMentorin verdeutlicht in einer Sonderfolge des Podcast Vitamin P anlässlich des Welttages der psychischen Gesundheit, was Sucht bedeutet, welche Relevanz von Sucht für Kinder und Jugendliche ausgeht und worin nützliche Ansätze bestehen, suchtbelastete familiäre Systeme zu entlasten und zu unterstützen. Aus ihrer Sicht ist dabei das Wichtigste, auf eine mitfühlende Art und Weise Menschen in mentalen und psychischen Krisen zu begegnen und Bewertungen zu unterlassen. Bleiben wir offen und zeigen eine neutrale Haltung betroffenen Menschen gegenüber, ermöglichten wir so eine Brücke zu bauen, die dabei hilft, die Dynamik von Süchten zu verstehen und damit verbundene Beziehungsmuster zu stärken. Ein Podcast geprägt von viel Tiefe, einer menschen-orientierten Sichtweise auf Sucht und Ansatzpunkten für die Resilienzförderung an Schulen.
Mehr zu CHRISTINA REICH und MENSCH.SUCHT.BINDUNG.:
- Webseite: https://menschsuchtbindung.de/
- Instagram: https://www.instagram.com/mensch.sucht.bindung/
- LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/christina-reich-mentalhealth/
- Community inklusive kostenlosen Kursen (bspw. 15 typische COA-Muster): https://mutcirclecommunity.menschsuchtbindung.de
Mehr zu NACOA DEUTSCHLAND:
- Webseite: https://nacoa.de/
Eine neue Folge im Podcast "Vitamin P(syche)" - dem Vitaminlieferanten für den Alltag von KOPFVITAMIN.
Wie immer hier eingebunden (im Laufe des Tages), auf unserer Podcastwebseite oder überall wo es Podcasts gibt.
/fjr