08. Februar 2025

Der Lössnitzer Bildungsweg e.V. fördert Kompetenzen und bietet Unterstützung an durch gemeinsame Kooperationen und Projekte. Wir durften am 06.02.2025 zum Thema "Mobbing - Hintergründe und Möglichkeiten des Umgangs" vor Ort vor rund 30 Gästen sprechen und waren berührt von der Herzlichkeit im Miteinander und der Möglichkeit, über ein gesellschaftlich wichtiges Thema zu sprechen. Diskriminierung, Isolation und Diffamierung begegnen uns im Alltag, sodass wir uns stets die Frage stellen sollten, wie es uns in ähnlicher Situation gehen würde. Das ist die emphatische Sichtweise, die es aus unserer Sicht braucht, um ungesunde, gruppendynamische Prozesse wie Mobbing vorzubeugen. Vielen Dank an Katja Scheller-Hilbert für Einladung. Es war uns eine große Freude. Merci ❤️#psychischegesundheit #lößnitzerbildungsweg #mobbing
31. Januar 2025

Schulung für Azubis in der Sparkasse Chemnitz. Frederik Haarig durfte gestern eine kleine Fortbildung zum Thema "Stärkung der psychischen Gesundheit" leiten. Bausteine waren die Förderung von Empathie und Kommunikation, um so ein gesundes und resilientes Miteinander zu gestalten. "Füreinander im Miteinander" ist nicht nur eine Floskel, sondern lässt sich auf verschiedene Situationen des Alltags übertragen, um die Relevanz von Zivilcourage, Feingefühl und Akzeptanz anderer Sichtweisen zu verdeutlichen. Es war uns ein großes Vergnügen, in einen Diskurs zum Thema Werte und Normen für eine gute kooperative Zusammenarbeit in der Gemeinschaft zu gehen. Merci für die schönen, WERTvollen Stunden. #kopfvitamin #sparkassechemnitz #resilienz #psychischegesundheit
28. Januar 2025

Die Flyer für den 6. Fachtag zur psychischen Gesundheit im Erzgebirge sind da. Lass mal darüber reden! Wie Kommunikation die psychische Gesundheit stärkt. Wir freuen uns auf ganz viel Input von Falk Weissbach, Moritz Reger, Theresa Schreiner, Denny Helmer, Franziska Kopp und Frederik Haarig. Zu Gast am 4. Juni 2025 bei Freunden im NETZ-Werk in Neukirchen/Erzgebirge mit Bürgermeister Sascha Thamm. Neben Input wird es verschiedene Workshops zur Anwendung kommunikativer Fertigkeiten geben. Zielgruppen sind Menschen, die mit anderen Menschen zusammenarbeiten. Der Fokus liegt dabei darauf, in welchem Zusammenhang Kommunikation und Resilienz zu sehen sind und wie wir mit Kommunikation unsere eigene Widerstandsfähigkeit stärken können. Anmeldung per PN oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! #kopfvitamin #fachtagzurpsychischengesundheit #resilienz #psychischegesundheit #kommunikation
13. Januar 2025

Welch ein toller Abend mit Margret Rasfeld und Schule im Aufbruch im Bertolt-Brecht-Gymnasium Schwarzenberg. Unter dem Motto, wie man rigide, feste schulische Strukturen aufbrechen kann, lauschten den Worten von Margret Rasfeld rund 50 Zuhörerinnen und Zuhörern in der Aula des Gymnasiums. Kreativ, faszinierend und lebendig verdeutlichte Frau Rasfeld, dass es vor allem auf die Einstellung von Schulleitungen ankommt, Veränderungen zu initiieren. Darüber hinausgehend braucht es positive Beispiele, um einen Prozess über andere Schulen hinweg anzustimmen, und genau in diesem Punkt braucht es Mut und einen langen Atem. weiterlesen »
31. Dezember 2024

In Siebenmeilenstiefeln ins neue Jahr. Kopfvitamin als "Körpervitamin" zum Auftakt des Jahres im Podcast Vitamin P bei Kopfvitamin. Zu Gast war dabei Botschafterin des Marathons der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 Nathalie König. Es war ein inspirierendes Gespräch zum Jahresende, was mich auf morgen 5 Uhr vorfreudig blicken lässt, wenn der Podcast rund um das Thema "Bewegt ins neue Jahr" online geht. Liebe Nathalie, vielen Dank für diese Folge geprägt von Willensstärke, Tipps für Bewegung im Alltag und eine wundervoll anzuhörende Geschichte von Leidenschaft, Energie und mentaler Fitness. Merci dafür. Der Podcast ist hörbar, wo es Podcasts zu hören gibt. 🍋 Wir wünschen einen guten, bewegten und andächtigen Rutsch ins neue Jahr. #kopfvitamin #vitaminp #psychischegesundheit #bewegung #nathaliekng #nathaliekönig
24. Dezember 2024

„Ich will Weihnachten in meinem Herzen tragen und versuchen, es das ganze Jahr zu bewahren.“ – Charles Dickens

Mit diesen Worten möchten wir Frohe vitaminreiche Weihnachten wünschen. In der Adventszeit haben wir mit kleinen Gedanken, Ideen und Affirmationen rund um das Thema Achtsamkeit und Resilienz versucht, ein kleines bisschen Abwechslung und einen bewussten Blick für sich und die eigene Mitwelt zu bieten. Dafür möchten wir Theresa Schreiner ganz herzlich danken, für Input, Aufbereitung und für die liebevolle Gestaltung. weiterlesen »
22. Dezember 2024

Am 23.12.2024 ab 5 Uhr gibt es noch eine kleine besondere X-mas-Podcast-Folge mit Sascha Thamm, Bürgermeister der stattlichen Gemeinde Neukirchen im Erzgebirge, zu hören. Natürlich mit traditionellen Themen wie Soße ziehen, Licht, Licht und Licht im Erzgebirge, Neudorf vs. Crottendorf... aber auch aktuelle Themen wie Gemeinschaft als Ressource für die eigene psychische Gesundheit, Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 und unser Fachtag 2025 in Neukirchen haben wir sachlich und faktisch ganz emotionslos besprochen. Es war mir neuerlich ein inneres Blumen pflücken zur Weihnachtszeit eine kleine Festtagsfolge aufzunehmen, die Franz-Jakob Roth neuerlich in die Produktion geschickt hatte. Viel Vergnügen. Der Podcast ist überall hörbar, wo Podcasts hörbar sind. #kopfvitamin 

22. Dezember 2024

Fragst du die KI oder Dr. Fred?

Ganz genau wissen wir es natürlich nicht, wer die besseren Antworten gibt. Allerdings lassen wir es auch 2025 auf einen Versuch ankommen und veranstalten im @kulturzentrumgoldnesonne Vorträge zu verschiedenen Themen der Psychischen Gesundheit. Dr. Fred @fredvonhaar freut sich schon und bastelt bereits energisch an den Vorträgen (ggf. auch unter Zuhilfenahme von KI, wer weiß :D). Kopfvitamin hat den Anspruch wissenschaftlich fundierte Informationen so aufzubereiten, dass man im besten Fall damit im Alltag was anfangen kann oder darüber ins Nachdenken kommt. Wir freuen uns darauf, Euch zu begrüßen (jeweils ab 19 Uhr). Danke an die Goldne Sonne für die Möglichkeit seit 2017 Vorträge für die Öffentlichkeit halten zu können.

12.02.2025 Toxische Beziehung - Wenn Beziehungen abhängig machen können

07.05.2025 Einsamkeit – Hintergründe und Möglichkeiten des Umgangs

17.09.2025 ADHS im Erwachsenenalter

05.11.2025 Entspannung „in practice“

Nähere Infos über die Goldne Sonne oder über uns. Teilnahmebescheinigungen werden ausgestellt.
19. Dezember 2024

Wir dürfen vorstellen: Die Chorgemeinschaft DivERZ bei ihren ersten Auftritten an Weihnachten 2024 in Schwarzenberg und in Schneeberg. Wir von Kopfvitamin sind so stolz darauf, was da auf die Beine gestellt worden ist. Allen voran gilt der Dank unserem lieben Freund Steffen Kindt (Erzgebirgsensemble Aue), der mit viel Gefühl die Potentiale von Menschen mit Handicaps erkannt und gefördert hat. Eine wundervolle Sache, die zugleich zeigt, dass Inklusion verbindet, Nähe schafft, Freude bereitet und Selbstwirksamkeit aufbaut. Insgesamt lauschten circa 200 Zuhörer:innen den Darbietungen des Chors und auch das MDR war mit Manja Kraus-Blechschmidt dabei (https://www.mdr.de/sachsenradio/nachhoeren/nachrichten/chemnitz/audio-2819132.html). weiterlesen »
30. November 2024

Horch, was kommt von draußen rein? Ab morgen beginnt die "heimeliche" Zeit, in der wir im besten Fall etwas zur Ruhe kommen und Besinnlichkeit statt Besinnungslosigkeit spüren. Damit ergibt sich rein theoretisch eine gute Zeit, um Vitamine für den Kopf zu setzen und sich selbst zu gönnen. Praktisch sieht es in der beschleunigten Weihnachtszeit dann doch häufig anders aus. Daher haben wir uns etwas überlegt. weiterlesen »